Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Personalcontrolling mit Excel

Wichtige Tipps & Analyse-Tools zum effizienten Arbeiten

2 x 3,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 590,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 x 3,5 Stunden

Seminarkürzel: X-PCE

Aus dem Inhalt

  • Automatisierte HR-Reports: Zeit sparen bei Pflege und Aktualisierung
  • Dynamische Visualisierungen: Abweichungen bei FTEs, Kosten und Fluktuation erkennen
  • Pivot-Tabellen nutzen: Muster in Personaldaten identifizieren und fundiert entscheiden
  • Übersichtliche Reports: Mit klaren Tabellen und Formatierungen Aussagekraft steigern
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 590 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
04.11.2025 09:30-12:30 Uhr
05.11.2025 09:30-12:30 Uhr
Online:
13.01.2026 09:30-12:30 Uhr
14.01.2026 09:30-12:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre HR-Reports durch den Einsatz von intelligenten Tabellen, Power Query und Pivot-Tabellen effizient automatisieren, Abweichungen bei FTEs, Kosten und Fluktuation übersichtlich visualisieren und durch gezielte Formatierungen die Aussagekraft ihrer Analysen erhöhen. Dadurch sparen sie bis zu 75 % Zeit bei der Report-Erstellung und gewinnen fundierte Entscheidungsgrundlagen für ihr HR-Controlling.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Excel (z. B. einfache Formeln, Zellformatierung) und erste Erfahrungen mit HR-Daten oder Personalkennzahlen.

In diesem Online-Seminar wird mit der Version Excel 365 gearbeitet.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgelt­abrechnung und Ausbildung

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Strukturierte Auswertungen im Personalcontrolling
    • Aufbau intelligenter Tabellen zur Analyse von z. B. Personalkosten, Krankenstand, Überstunden
    • Anwendung der bedingten Formatierung für Abweichungsanalysen (z. B. Plan Ist Vergleich nach Kostenstelle)
  • Effizientes Reporting
    • Erstellung dynamischer Pivot-Tabellen zur Analyse von FTEs, Kostenarten, Altersstruktur
    • Einfache Diagrammtechniken zur Visualisierung von Fluktuation, Headcount oder KPI-Entwicklung
  • Wichtige Excel-Funktionen im HR-Reporting
    • SVERWEIS / XVERWEIS für die Verknüpfung von Personaldaten (z. B. Zuordnung von Mitarbeitenden zu Kostenstellen oder Abteilungen)
    • WENNFEHLER zur Stabilisierung von Auswertungsmodellen
  • Daten vorbereiten und importieren
    • Grundlagen von Power Query: Import und Transformation von z. B. Zeitreihen aus Personalabrechnungssystemen (CSV, SAP-Export etc.)
  • Zeit sparen mit Excel-Shortcuts
    • Nützliche Tastenkombinationen für Navigation, Formatierung und Formelbearbeitung
    • Anwendungstipps speziell für Personalcontroller:innen und HR-Reporting-Profis
  • Einfache HR-Dashboards
    • Mit intelligenten Tabellen und Slicern Dynamik Interaktion ermöglichen
    • Dynamische Diagramme erstellen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Personalcontroller:innen, HR-Analyst:innen, Business Partner im HR sowie Fachkräfte aus dem Bereich Personalplanung und -reporting, die ihre Excel-Kompetenz gezielt für das Personalcontrolling ausbauen möchten.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 2 x 3,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 04.11.2025

    05.11.2025

    Je 09:30 bis 12:30 Uhr
25X-PCE11
  • 590 EUR
  • 590 EUR

2026

  • 13.01.2026

    14.01.2026

    Je 09:30 bis 12:30 Uhr
26X-PCE01
  • 590 EUR
  • 590 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ