Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Liquidität im Griff

Planung, Steuerung & Kennzahlen im Fokus

4 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 425,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 4 Stunden

Seminarkürzel: X-LIP

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 39 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Liquidität planen und sichern
  • Kennzahlen im Griff – relevante Liquiditäts- und Frühwarnindikatoren richtig nutzen
  • Cashflow verstehen und steuern
  • Working Capital optimieren – Kapitalbindung senken
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 425 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
03.12.2025 10:00-14:00 Uhr
Online:
29.04.2026 10:00-14:00 Uhr
Online:
07.07.2026 10:00-14:00 Uhr

1 weiterer Termin

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist eine belastbare Liquiditätsplanung überlebenswichtig. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten, praxisorientierten Überblick über moderne Methoden und Instrumente der Liquiditätssteuerung – von der kurzfristigen Planung bis zur Analyse entscheidender Kennzahlen.

Sie lernen:

  • wie Sie eine transparente und steuerungsfähige Liquiditätsplanung aufbauen
  • wie Sie mit gezielten Maßnahmen Ihre Liquidität sichern und verbessern
  • wie Sie Cashflow und Working Capital effizient analysieren und steuern
  • wie Sie Plan-Ist-Abweichungen frühzeitig erkennen und gegensteuern

Eine Excel-Fallstudie sowie Branchen-Benchmarks helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt auf Ihre Praxis zu übertragen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Grundlagen und Aufbau einer erfolgreichen Liquiditätsplanung
    • Ziele, Aufgaben und Struktur einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung
    • Voraussetzungen: operative Planung, Datenquellen, Zeithorizonte
    • Aufbau einer kurzfristigen Liquiditätsplanung mit Plan-Ist-Abgleich
    • Umsetzung anhand einer Excel-Fallstudie
    • Alternativen und digitale Tools (z. B. DATEV Liquiditätsvorschau)
  2. Liquidität steuern mit den richtigen Kennzahlen
    • Überblick: relevante Liquiditäts- und Finanzkennzahlen
    • Analyse der Finanz- und Liquiditätsstruktur (Deckungsgrade, Liquiditätsgrade, Quick Ratio etc.)
    • Frühwarnindikatoren erkennen und nutzen
    • Typische Fehlerquellen und wie Sie diese vermeiden
  3. Cashflow verstehen, berechnen & nutzen
    • Direkte und indirekte Cashflow-Ermittlung (inkl. Kapitalflussrechnung nach DRS 21)
    • Cashflow als Brücke zwischen Gewinn und Liquidität
    • Dynamischer Verschuldungsgrad und weitere Cashflow-Kennzahlen
  4. Working Capital Management als Liquiditätshebel
    • Was Ihr Working Capital über Ihre Zahlungsfähigkeit verrät
    • Kapitalbindung analysieren und reduzieren
    • Branchenvergleich (Benchmarking): Wo steht Ihr Unternehmen?
    • Den Cash Conversion Cycle verstehen und als Steuerungsinstrument nutzen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungs- und Finanzwesen und Controlling sowie Führungskräfte aus anderen Bereichen, die sich einen kompakten Überblick über die Finanz- und Liquiditätsplanung verschaffen möchten.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 4 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 03.12.2025

    Je 10:00 bis 14:00 Uhr
25X-LIP12
  • 425 EUR
  • 425 EUR

2026

  • 29.04.2026

    Je 10:00 bis 14:00 Uhr
26X-LIP04
  • 425 EUR
  • 425 EUR
  • 07.07.2026

    Je 10:00 bis 14:00 Uhr
26X-LIP07
  • 425 EUR
  • 425 EUR
  • 28.10.2026

    Je 10:00 bis 14:00 Uhr
26X-LIP10
  • 425 EUR
  • 425 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ