Thema der Woche

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

30 Jahre „Tag der Bibliotheken“

Am 24. Oktober feiert Deutschland zum 30. Mal seine über 8.000 Bibliotheken als Orte des Wissens und der Begegnung. Anlässlich des „Tags der Bibliotheken“ veröffentlichen die Bertelsmann Stiftung, der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) und die Stadtbibliothek Gütersloh die Publikation „Demokratie braucht Medienbildung! Bibliotheken als (Lern-)Orte für den Umgang mit Desinformation“. Weiterlesen

Bibliotheken sind zentrale Infrastrukturen einer offenen Gesellschaft

Offene Begegnungs- und Diskursräume und der souveräne Umgang mit Medien und Informationen waren nie wichtiger als heute. Beim 3. Bibliothekspolitischen Bundeskongress des dbv diskutierten in Berlin über 200 Teilnehmende über aktuelle Herausforderungen der Bibliotheken in Deutschland. Weiterlesen

Konsequenz aus der Ahrtalflut: Kulturgut besser schützen

Dafür, dass im Notfall adäquat zum Schutz kultureller Güter gehandelt werden kann, setzen sich landesweit Archive, Bibliotheken, Museen und der Katastrophenschutz ein: Gemeinsam haben sie an einem vom Kulturministerium geförderten Kulturgutkataster gearbeitet, das jetzt an den Start geht. Weiterlesen

Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025 für „Die Holländerinnen“

Mit dem Roman „Die Holländerinnen“ (Carl Hanser Verlag) hat Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis 2025 gewonnen. Mit dem Deutschen Buchpreis 2025 zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels den deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Weiterlesen

Raus aus der Lesekrise – wie wieder mehr Kinder erfolgreich Lesen lernen

Lesekompetenz ist eine zentrale Fähigkeit, um sich in der Gesellschaft zurechtzufinden. Und Lesen kann nahezu jeder lernen, wenn er dazu motiviert wird. Darüber herrschte Einigkeit auf dem Podium des Experten-Panels zum Thema „Warum Kinder in Deutschland schlecht lesen – und was wir dagegen tun können“ auf der Frankfurter Buchmesse. Weiterlesen

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Beispiele von Discovery-Systemen

17.09.2025

Den Markt der Discovery-Systeme dominieren derzeit die proprietären Software-as-a- EBSCO Discovery Service, Primo, WorldCat Discovery Service-Lösungen (siehe 9.3.1.2.3), die durch kommerzielle...

Weiterlesen

Vorteile und Nachteile der AKMB-Zertifizierung gegenüber anderen Qualitätszertifizierungen

17.09.2025

internationale Normen Das Qualitätsmanagementverfahren der AKMB mit Standards, Auditierung und Zertifizierung entspricht im Allgemeinen den branchenübergreifenden internationalen Normen, z. B....

Weiterlesen

Grundlegende Förderkriterien

17.09.2025

Die Antragstellung in den einzelnen Förderprogrammen der EU setzt ein gründliches Studium der Unterlagen (Arbeitsprogramm, Ausschreibungstext, finanzielle und organisatorische Regelungen) voraus....

Weiterlesen

Aufgaben- und To-do-Listen

17.09.2025

Auch hier ist die klassische Papiervariante nach wie vor verbreitet und weist viele Vorteile auf: Sie ist immer und überall verfügbar, leicht zu ergänzen und in der Regel übersichtlich. Die...

Weiterlesen

Fragerecht des Arbeitgebers

17.09.2025

Die seit Jahren beabsichtigte gesetzliche Regelung zum Datenschutz im Arbeitsrecht durch ein Beschäftigtendatenschutzgesetz, §§ 32a ff. BDSG – RegE, BT-Drucksache 17/4230. das auch Regelungen...

Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Prof. Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Prof. Dr. Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben