Thema der Woche

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Starke Stimmen: Das Audio-Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Der Wachstumstrend im globalen Hörbuchmarkt hält an und zeichnet sich auch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) ab. Im Frankfurt Audio Areal können Hörbuch- und Podcast-Fans die neuesten Audio-Produktionen entdecken und bekannte Stimmen und Bestseller-Autor*innen treffen. Weiterlesen

Gütesiegel Buchkita: 84 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet

Bücher reparieren im ‚Buchkrankenhaus‘, einen eigenen Büchermarkt in der Kita organisieren, Vorlesestunde am Lagerfeuer oder ein Geschichtenweg durchs Dorf: Für ihren aktiven Einsatz im Bereich der frühkindlichen Leseförderung werden in diesem Jahr 84 Kindergärten und -tagesstätten mit dem Gütesiegel Buchkita geehrt. Weiterlesen

Frankfurt Kids: Von magischen Tieren, Zungenbrechern und einem Flug ins All

Frankfurt Kids bringt Fachwelt und Publikum zusammen. Vom 15. bis 17. Oktober 2025 diskutieren internationale Expert*innen über die Zukunft des Kinder- und Jugendbuchs. Ab Freitag, 17. Oktober, 10 Uhr öffnet das Frankfurt Kids Festival für Kinder, Jugendliche und Familien – mit Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen. Weiterlesen

Frühe Förderung statt spätes Nachsehen: Jeder fünfte Erwachsene kann laut „LEO PIAAC 2023“-Sonderanalyse nicht richtig lesen

Keine guten Nachrichten zum Weltalphabetisierungstag am 08. September: Rund 20 Prozent der Erwachsenen zwischen 16 und 65 Jahren in Deutschland können nur schlecht lesen und schreiben – das entspricht 10,6 Millionen Menschen. Weiterlesen

Klimawandel am Arbeitsplatz: 60 % der Beschäftigten spüren bereits Auswirkungen

Hitzewellen, Extremwetterereignisse und Zukunftsängste: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Seine Folgen wirken sich auch auf die Arbeitswelt und somit auf die Gesundheit der Erwerbstätigen aus. Besonders betroffen ist die Baubranche. Weiterlesen

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Vier Dimensionen des Managements

10.06.2025

Dennoch beschränkt sich Management nicht nur auf Kommunikation. Es gibt eine Reihe weiterer Tätigkeiten und Aufgabenfelder, die hier nur grob skizziert werden können. Schaubild 4: Dimensionen...

Weiterlesen

Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren des Marketings

10.06.2025

Primäres Ziel des Marketings ist die Entwicklung gesellschaftlich relevanter Angebote, die einen Wert bzw. im Wettbewerb mit anderen Anbietern einen Mehrwert für (potenzielle) Kunden darstellen...

Weiterlesen

Rahmen der Bibliothek

10.06.2025

Die Organisationsform der Bibliothek bildet den Rahmen der Möglichkeiten und Vorgehensweisen in allen Phasen einer Veranstaltung. So werden verschiedene Rechte und Gesetze und die darauf...

Weiterlesen

Layout, sonstige Inhalte und Urheberrecht

10.06.2025

Bei der Erstellung und Pflege von Internetangeboten ist zu beachten, dass nach deutschem Urheberrecht Schutzrechte automatisch mit der Erstellung des Werks entstehen, ohne dass es – wie bei...

Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Prof. Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Prof. Dr. Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben